Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Als erfahrene Führungskraft hat sich Herbert Sterchi auf die Gründung, Stellenbesetzung und den Betrieb solider Auslandsniederlassungen für globale Unternehmen spezialisiert. Er ist ein Experte darin, Firmen aufzubauen und sie durch die Anlaufphase hindurch zur Veräußerung oder zur nächsten Wachstumsstufe zu begleiten. Herbert Sterchi hat mehrere IT-Anbieter und Dienstleistungen erfolgreich auf dem europäischen Markt etabliert.
Bevor er zu D!fintech kam, hatte er mehrere Positionen in der Geschäftsleitung und im Vorstand bei internationalen Firmen wie Thomson Reuters Global Resources, PWC Consulting, Oracle, Coopers & Lybrand und Sulzer inne. Herbert Sterchi hat an der Universität St.Gallen einen Masters-Studiengang in Business Administration abgeschlossen.
Ali Asghar Nazari Shirehjini (Alter) ist ein ausgewiesener Experte
in den Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz (KI) und Internet der Dinge (IoT).
Im (Jahr) kommt er als Kind mit seinen Eltern aus dem Iran nach Deutschland.
Schon in der Schule und an der Universität zeigt sich, dass er einmal gefasste Pläne konsequent umsetzt.
Nach seinem Abschluss in … an… forscht er von 2001 bis 2008 am Fraunhofer-Institut für Computergrafik und am damaligen GMD-IPSI in Darmstadt. Zu seinen Stärken zählt die Konzeption und Umsetzung von innovativen Forschungsansätzen. Seit 2003 hat er nationale und internationale Forschungsprojekte konzipiert und realisiert, einschließlich der Akquise von öffentlichen und privaten Mitteln. Dadurch verfügt er heute über ein weit verzweigtes Netzwerk in Wissenschaft und Industrie.
Im Jahr 2008 promoviert er an der Technischen Universität Darmstadt mit einer Arbeit zum Thema „Human-Computer Interaction and Ambient Intelligence“. Ab 2009 hat er zu verwandten Themen an der University of Ottawa, Kanada, und an der Technischen Universität Berlin gearbeitet.
Neben Human-Computer Interaction und Ambient Intelligence gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten unter anderem Intelligent Agents, Mulit-agent Systems, Pervasive and Mobile Games, Game-based Rehabilitation, Massively Multiplayer Online Gaming (MMOG) und E-Commerce.
Als Verfasser und Co-Autor einer Vielzahl von wissenschaftlichen Artikeln ist
Dr. Nazari mehrfach ausgezeichnet sowie ein gefragter Redner und
Besitzer von zwei Patenten.
Viele derjenigen, mit denen Dr. Nazari in seiner wissenschaftlichen Karriere
gearbeitet oder die er als Master-Studenten und Doktoranden betreut hat, sind ihm bis heute verbunden und unterstützen ihn.